Aktuelles zum Corona-Virus

Informationen, Vorkehrungen und Tipps

Auch nach dem Beschluss der Bundesregierung eines erneuten harten Lockdowns sind wir, die Raiffeisen-Volksbank Miltenberg, weiterhin für Sie da.

Wir verfolgen die Entwicklung rund um das Corona-Virus sehr genau und haben entsprechende Vorkehrungen getroffen. Alle wichtigen Informationen rund um Ihre Bankgeschäfte sowie aktuelle Status-Updates zur Erreichbarkeit in unseren einzelnen Filialen haben wir nachfolgend für Sie zusammengefasst.

Stand: 19.04.2021

Oberste Priorität: Die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter

Schon frühzeitig wurden von Ihrer Raiffeisen-Volksbank Miltenberg geeignete Präventionsmaßnahmen eingeleitet, um für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und natürlich auch für unsere Kunden – bestmöglichen Schutz vor einer Ansteckung zu gewährleisten. Zusätzlich werden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regelmäßig darüber informiert, wie eine mögliche Ansteckung bestmöglich vermieden werden kann.

Entsprechend der offiziellen Empfehlungen bitten wir Sie, von einem Besuch unserer Bank abzusehen, wenn Sie Symptome wie Husten, Atembeschwerden oder Fieber bei sich feststellen oder innerhalb der letzten 14 Tage vor Erkrankungsbeginn Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatten oder sich innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet aufgehalten haben.

Informationen für Privatkunden

+++ UPDATE +++


In unserer Filiale Miltenberg, Luitpoldstraße sind wir ab Montag, den 21. Dezember weiterhin über unsere digital-persönliche Serviceberatung „VR-Rosi“ (Mo. – Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr) für Sie erreichbar. Der Schalter ist nicht besetzt. Viele Ihrer alltäglichen Bankgeschäfte können Sie auch bequem telefonisch über unser KundenServiceCenter (09371 5040) abwickeln. Darüber hinaus stehen Ihnen unsere Mitarbeiter in der Hauptstelle am Berliner Platz gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie:

Beim Betreten unserer Geschäftsräume müssen Sie sich einer Körpertemperaturkontrolle unterziehen und eine Gesichtsmaske tragen. Wir folgen mit dieser Regelung den Vorgaben der Landesregierung und bitten um Ihr Verständnis.

Kontaktlose Serviceberatung

In folgenden Geschäftstellen stehen wir Ihnen mit VR-Rosi von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.

  • Amorbach
  • Dorfprozelten
  • Erlenbach
  • Faulbach
  • Freudenberg
  • Großheubach
  • Kirchzell
  • Kleinheubach (Seehecke)
  • Miltenberg (Luitpoldstraße)
  • Sulzbach
  • Trennfurt

 

Unsere Kapazitäten im telefonischen Kundenservice haben wir verstärkt und somit eine Möglichkeit der kontaktlosen Beratung für Sie sichergestellt. Unser KundenServiceCenter ist Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr unter der 09371 5040 für Sie da. Die meisten Ihrer Bankgeschäfte können Sie somit direkt erledigen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens derzeit zu Wartezeiten kommen kann.

Online- und Mobile-Banking

Unser Tipp: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte von zuhause aus. Ihre Gesundheit wird es Ihnen womöglich danken.

Sie haben noch keinen Zugang zum Online-Banking? Kein Problem. Fordern sie einfach über den nachfolgenden Link Ihre Zugangsdaten an. Unser KundenServiceCenter ist Ihnen hierbei auch gerne telefonisch unter der 09371 5040 behilflich.

> Mehr zum Online-Banking

> Bestellung Zugangsdaten für Online-Banking


Dank unserer VR-BankingApp haben Sie die Bank immer "in der Hosentasche". Mit Ihrem Smartphone oder Tablet können Sie so auch ganz entspannt von zuhause Ihre Bankgeschäfte tätigen.

Kennen Sie schon Scan2Bank? Damit geht das Bezahlen Ihrer Rechnungen viel einfacher und schneller. Denn das lästige Eingeben der IBAN entfällt. Einfach die Rechnung fotografieren, prüfen und freigeben. Und mit KWITT versenden Sie innerhalb der VR-BankingApp kleine Beträge an Ihre Freunde so einfach und schnell wie eine SMS.

> Mehr zur VR-BankingApp

Staatliche Unterstützung:

Die Corona-Pandemie stellt eine große Belastungsprobe für viele Familien dar. Hier finden Sie Informationen über finanzielle Unterstützungsangebote, zu Kinderbetreuung oder Hilfsangeboten in Krisensituationen. Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert.


Informationen für Gewerbetreibende und Unternehmen


Steigende Infektionszahlen, unterbrochene Lieferketten, abgesagte Großveranstaltungen und verschobene Dienstreisen – dies sind nur die direkten Folgen der Corona-Pandemie. Fast jeder spürt in seinem Unternehmen die Auswirkungen, Notfallpläne werden in Kraft gesetzt, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Quarantäne geschickt. Viele Kunden ändern ihr Kauf- und Sozialverhalten. Das stellt uns alle vor große Herausforderungen. Deshalb ist es wichtig, so frühzeitig wie möglich zu reagieren und sich vorzubereiten, um in einer solchen Situation „sturmfest“ zu bleiben.

Fördermöglichkeiten und staatliche Unterstützung

Um die wirtschaftlichen Folgen der Krise für die heimischen Unternehmen abzumildern oder erträglicher zu machen, wurden seitens der Regierung bereits verschiedene  Förderprogramme beschlossen oder erweitert, die eine schnelle und unkomplizierte Kapitalbeschaffung ermöglichen sollen.

Wir helfen Ihnen schnell und unbürokratisch

Wenn Sie glauben, von der Krise betroffen zu sein und daher Vorsorge treffen wollen, dann kommen Sie bitte baldmöglichst auf einen unserer Berater zu!

Wir gehen davon aus, dass es möglicherweise eine „Antragsflut“ geben wird und fürchten, dass sich die Bearbeitungszeiten verlängern werden. Wir raten daher früh aktiv zu werden und sich bei uns zu melden.

Lassen Sie uns gemeinsam nach Wegen suchen, gut durch die Krise zu kommen.

Vorbereitung und Unterstützung für die Antragstellung

In der aktuellen Zeit ist es wichtig, dass Sie den Überblick über die Situation Ihres Unternehmens behalten.

Aus diesem Grund haben wir eine Checkliste und eine Liquiditätsplanung zusammengestellt, die Ihnen und uns dabei behilflich sein soll.

Um Sie bei der Antragstellung schnellstmöglich unterstützen zu können,  bitten wir Sie, die  Unterlagen auszufüllen und per Mail an Ihren Kundenberater weiterzuleiten.

Möglicherweise werden im Verlauf weitere Unterlagen benötigt.